News / Aktuelles

Zentrale Schuldnerberatung Bonn hat neue E-Mail-Adressen

Die Zentralen Schuldnerberatung hat neue E-Mail-Adressen erhalten. So erreichen Sie uns ab sofort zentral über die E-Mail-Adresse kontakt@schuldnerberatung-bonn.de. Die Ihnen bekannte zentrale E-Mail-Adresse schuldnerberatung@cd-bonn.de bleibt noch einige Monate...

mehr lesen

Neue Hotline bei Energieschulden

Wir haben eine neue Hotline eingerichtet. Diese richtet sich an Ratsuchende, welche Schulden beim Energieversorger haben. Wir leisten hier telefonisch Erste Hilfe und stehen den Ratsuchenden mit Rat zur Seite. Sie erreichen unsere Hotline unter der Nummer 0228 96 96...

mehr lesen

Anhebung der Pfändungsfreigrenzen zum 01. Juli 2023

Schuldner*innen bleibt mit Wirkung vom 01.07.2023 mehr von ihrem Einkommen. Das Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz hatte beschlossen, die Pfändungsfreibeträge zu erhöhen. Die Pfändungsfreigrenzen sichern das Existenzminimum der Schuldner*innen und der...

mehr lesen

SCHUFA löscht Restschuldbefreiung nach sechs Monaten

Auf diese Nachricht haben Schuldnerberater*innen und Ratsuchende schon lange gewartet. Nachdem der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) in einer Stellungnahme davon ausgegangen war, dass es mit europäischem Recht unvereinbar sei, die Erteilung der...

mehr lesen

Neuregelungen für das P-Konto zum 01.12.2021

Das vom Bundestag im Oktober 2020 auf den Weg gebrachte „Gesetz zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos und zur Än­derung von Vorschriften des Pfändungsschutzes (PKoFoG)“ ist am 01.12.2021 in Kraft getreten. Hier die wichtigsten Änderungen im...

mehr lesen

Nachzahlung von Sozialleis­tungen

NEU ist , dass die Schuldnerbera­tung nun auch Nachzahlungen von Sozialleistungen nach dem SGB II, SGB XII oder auch dem AsylbLG, so­wie Nachzahlungen von Kindergeld und Kindergeldzuschlag bescheinigen darf. Es kann nur die tatsächliche Nachzahlung bescheinigt werden....

mehr lesen