30.11.2023
Der Rundfundbeitragsstaatsvertrag regelt, dass für jede Wohnung der Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 €/ Monat zu zahlen ist. Hierbei spielt es keine Rolle, ob in der Wohnung Rundfunkgeräte vorhanden sind. Bestimmte Personengruppen können sich von der Zahlung befreien...
16.11.2023
Hätten sie es gewusst? Nur gut 53 % aller Beschäftigten in Deutschland erhalten Weihnachtsgeld. Dies wurde in einer Online-Befragung des Internetportals Lohnspiegel.de ermittelt. In der Zeit von November 2022 und Ende Oktober 2023 hatten sich mehr als 40.000...
27.07.2023
Die Zentralen Schuldnerberatung hat neue E-Mail-Adressen erhalten. So erreichen Sie uns ab sofort zentral über die E-Mail-Adresse kontakt@schuldnerberatung-bonn.de. Die Ihnen bekannte zentrale E-Mail-Adresse schuldnerberatung@cd-bonn.de bleibt noch einige Monate...
24.07.2023
Wir haben eine neue Hotline eingerichtet. Diese richtet sich an Ratsuchende, welche Schulden beim Energieversorger haben. Wir leisten hier telefonisch Erste Hilfe und stehen den Ratsuchenden mit Rat zur Seite. Sie erreichen unsere Hotline unter der Nummer 0228 96 96...
29.06.2023
Auch auf dem P-Konto sind die Freigrenzen erhöht worden. Soweit bereits ein Pfändungsschutzkonto eingerichtet wurde, berücksichtigen die Banken den neuen P-Konto-Sockelbetrag in Höhe von 1.410,00 € sowie die erhöhten Freibeträge für weitere zu unterhaltende Personen...
29.06.2023
Schuldner*innen bleibt mit Wirkung vom 01.07.2023 mehr von ihrem Einkommen. Das Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz hatte beschlossen, die Pfändungsfreibeträge zu erhöhen. Die Pfändungsfreigrenzen sichern das Existenzminimum der Schuldner*innen und der...
Neueste Kommentare