30.06.2025
Schuldner*innen bleibt mit Wirkung vom 01.07.2025 mehr von ihrem Einkommen. Das Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz hatte beschlossen, die Pfändungsfreibeträge zu erhöhen. Die Pfändungsfreigrenzen sichern das Existenzminimum der Schuldner*innen und der...
30.06.2025
Ab dem 01.07.2025 gelten die folgende Freibeträge : Unterhaltspflicht für Freibetrag auf dem P-Konto in € 0 Personen 1.560,00 1 Person 2.145,23 2 Personen 2.471,27 3 Personen 2.797,31 4 Personen 3.123,35 5 Personen 3.449,39 Soweit bereits ein...
20.01.2025
Wer ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice seine neue Adresse oder die neue Bankverbindung mitteilen möchte, kann dies selbstverständlich kostenlos über die offizielle Website www.rundfunkbeitrag.de erledigen. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn Sie versehentlich auf...
20.01.2025
Wenn eine Forderung innerhalb von 100 Tagen nach Meldung der Zahlungsstörung an die SCHUFA bezahlt worden ist, wird bei einmaligen Zahlungsstörungen die Speicherfrist von 3 Jahren auf 1,5 Jahre verkürzt. Die Regelung ist seit dem 01.01.2025 in Kraft getreten. Diese...
18.12.2024
Unsere Beratungsstelle bleibt vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 geschlossen. Ab dem 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Falls Sie in dieser Zeit dringende Hilfe benötigen, können wir Sie auf die folgenden Dienste hinweisen: Schuldenhelpline...
21.11.2024
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die in diesem Jahr Weihnachtsgeld erhalten und zugleich Pfändungen beim Arbeitgeber und/oder auf dem Konto haben, müssen Sie unter Umständen aktiv werden, um das Weihnachtsgeld zu schützen. Pfändung Ihres Kontos Besteht eine Pfändung...
Neueste Kommentare